Zehn Jahre Bibliocard Heilbronn-Franken
Vor zehn Jahren, am 24. Oktober 2013, starteten mehrere öffentliche Bibliotheken aus dem Stadt- und Landkreis sowie der Region Heilbronn-Franken mit der gemeinsamen Bibliocard. Diese bietet seither die Möglichkeit, mit einem Bibliotheksausweis Zugang zu mehreren Bibliotheken zu erhalten und vom vielfältigen Medienangebot zu profitieren.
Die Bibliocard ist interessant für alle Erwachsenen, die nicht nur eine, sondern zwei oder noch mehr der teilnehmenden Bibliotheken nutzen möchten. Sie benötigen nur noch einen Bibliotheksausweis für eine Jahresgebühr von derzeit 25 Euro. Inzwischen bieten zwölf kommunale Bibliotheken die gemeinsame Nutzung an: Bad Friedrichshall, Bad Rappenau, Brackenheim, Güglingen, Gundelsheim, Heilbronn, Kirchardt, Möckmühl, Neckarsulm, Obersulm, Öhringen und Weinsberg.
Doris Wolpert, die Leiterin der Heilbronner Stadtbibliothek, der größten teilnehmenden Bibliothek, betont: „Mit der Bibliocard können wir die Türen auf unkomplizierte Weise weit öffnen. Diese Form der interkommunalen Zusammenarbeit trägt außerdem sehr zur Steigerung der Attraktivität der Bibliotheken bei.“
Mit der Bibliocard besteht voller Zugriff auf eine knapp halbe Million Medien zur physischen Ausleihe sowie zusätzlich auf eBooks und andere digitale Quellen. Im letzten Jahreszeitraum wurde die Bibliocard knapp 750 mal erworben. Das Jubiläum fällt auf den 24. Oktober, den bundesweiten Tag der Bibliotheken.
Weitere Informationen zur Bibliocard Heilbronn-Franken finden Sie bei den teilnehmenden Bibliotheken sowie auf der Website bibliocard.de.