Führungen
Für Schulklassen und Kitagruppen bieten wir altersgemäße Führungen an. Wir vermitteln dabei das vielfältige Medienangebot, Freude am Lesen und Kompetenzen im selbstständigen Auffinden von Informationen und Medien. Alle Grundschüler*innen kommen zweimal zu einer Klassenführung. Dabei entdecken sie die Medien der Stadtbücherei und werden Schritt für Schritt zum „Bibliotheks-Profi“. Grundschulen laden wir im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft zu den Terminen ein. Weiterführende Schulen können mit uns individuelle Termine vereinbaren.
Für Kitas und Kindergärten
Schon die Jüngsten werden auf spielerische Art und Weise mit der Stadtbücherei vertraut gemacht. Für Kindergartengruppen bieten wir altersgerechte Führungen und Bilderbuchkinos auf Anfrage. Bei Interesse vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.
Für die 1. und 2. Klasse
Die Schüler*innen lernen gemeinsam mit dem Bücherwurm Petronella die Stadtbücherei kennen. Spielerisch und aktiv entdecken sie dabei die Medien und die Ausleihabläufe. Erste Kompetenzen zum Auffinden altersgerechter Medien werden vermittelt. Das Ausleihen wird geübt.
Für die 3. und 4. Klasse
In der 3. oder 4. Klasse machen die Grundschüler*innen bei uns ihren „Bibliotheksführerschein“. Hierbei werden die Kinder mit dem vielfältigen Angebot und der Aufstellung der Medien vertraut gemacht. Sie lösen selbständig Aufgaben und erhalten zum Abschluss ihren Bibliotheksführerschein.
Für die Sekundarstufe
Für alle Schulklassen der weiterführenden Schulen bieten wir altersgerechte Recherchetrainings in der Stadtbücherei an. Ziel ist, die Schülerinnen und Schüler mit der Stadtbücherei vertraut zu machen und sie zur weiteren Nutzung für Schule und Freizeit zu motivieren. Für ältere Schüler*innen erklären wir die Möglichkeiten der Literaturrecherche in Bibliothekskatalogen und die Fernleihe.
Bei Interesse vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit uns.